Strahlungskorrekturen

Strahlungskorrekturen
Strahlungskorrekturen,
 
störungstheoretische Korrekturglieder bei der Berechnung von Prozessen der Quantenelektrodynamik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hierarchie-Problem — Das Hierarchieproblem ist ein Begriff aus der Elementarteilchenphysik. Im Standardmodell der Elementarteilchenphysik werden die elektromagnetische und die schwache Wechselwirkung vereinigt. Es macht im bisher beobachteten Energiebereich sehr gute …   Deutsch Wikipedia

  • Renormierbarkeit — Unter Renormierung einer Feldtheorie versteht man die Festlegung einer Energieskala, in Bezug auf welche die Theorie formuliert wird. Obwohl Renormierung auch bei klassischen Feldtheorien möglich (und sinnvoll) ist, ist sie speziell bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Renormierung — Unter Renormierung einer Feldtheorie versteht man die Festlegung einer Energieskala, in Bezug auf welche die Theorie formuliert wird. Obwohl Renormierung auch bei klassischen Feldtheorien möglich (und sinnvoll) ist, ist sie speziell bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenelektrodynamik — Quạn|ten|elek|tro|dy|na|mik auch: Quạn|ten|elekt|ro|dy|na|mik 〈f.; ; unz.〉 Teil der Quantenfeldtheorie, der sich mit der Beschreibung der elektromagnet. Wechselwirkung zw. den Elementarteilchen befasst * * * Quạnten|elektrodynamik,   Abkürzung …   Universal-Lexikon

  • Alberto Sirlin — (* 25. November 1930 in Buenos Aires) ist ein argentinischer theoretischer Elementarteilchenphysiker. Sirlin studierte 1948 bis 1952 an der Universität von Buenos Aires, wo er 1953 promoviert wurde. 1953 ging er ans Centro Brasilieir de Pesquisas …   Deutsch Wikipedia

  • Dancoff — Sidney Michael Dancoff (* 27. September 1913 in Philadelphia; † 15. August 1951 in Urbana (Illinois))[1] war ein US amerikanischer theoretischer Physiker. Dancoff promovierte 1936 bei Robert Oppenheimer in Berkeley. Bei Berechnungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hierarchieproblem — Das Hierarchieproblem ist ein Begriff der Hochenergiephysik, welcher oft speziell in Bezug auf den Wert der Higgsmasse angewendet wird. Es bezeichnet das Erklärungsdefizit einer Theorie bezüglich einer deutlichen Differenz zwischen einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Howard Georgi — Howard Mason Georgi III (* 6. Januar 1947 in San Bernardino, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Sidney Dancoff — Sidney Michael Dancoff (* 27. September 1913 in Philadelphia; † 15. August 1951 in Urbana (Illinois))[1] war ein US amerikanischer theoretischer Physiker. Dancoff promovierte 1939 bei Robert Oppenheimer in Berkeley[2]. Bei Berechnungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sirlin — Alberto Sirlin (* 1930 in Buenos Aires) ist ein argentinischer theoretischer Elementarteilchenphysiker. Sirlin studierte 1948 bis 1952 an der Universität von Buenos Aires, wo er 1953 promoviert wurde. 1953 ging er ans Centro Brasilieir de… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”